Betriebe besuchen, Praktika machen, Bewerbungen trainieren: Ab Klasse 8 lernen die Schüler/innen die Berufswelt kennen. Schritt für Schritt tasten sie sich an einen realistischen Berufswunsch heran.
Die praktische Berufsorientierung beginnt in der Regel in der 8. Klasse an allgemein bildenden Schulen und bereitet die Jugendlichen auf den Berufseinstieg vor. So können die Schüler/innen frühzeitig ihre persönlichen Interessen und beruflichen Neigungen erproben. Sie lernen, erworbenes Wissen aus der Schule für die eigene berufliche Lebensplanung anzuwenden. Sie erhalten spannende Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt. Diese Erfahrungen sind unverzichtbar, um sich später bewusst für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden.
Das Angebot zur Berufsorientierung ist vielfältig (siehe Grafik): Es umfasst zahlreiche Maßnahmen unterschiedlicher Initiatoren. Anbieter sind z.B. die Bundesagentur für Arbeit, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie Länder, Kommunen, Schulen und die Wirtschaft. Die berufsorientierenden Werkstatttage im Berufsorientierungsprogramm (BOP) des BMBF ermöglichen den Einblick in verschiedene Berufsfelder. Daneben gibt es länderspezifische Angebote zur Berufsorientierung.
(URL: http://www.bildungsketten.de/_media/Berufsorientierung_in_inklusiven_Klassen_fuer_Jugendliche_mit_sonderpaedagogischem_Foerderbedarf.pdf)
So geht kein Jugendlicher verloren
2015, 39 Seiten
Download [PDF - 5,12 MB] (URL: http://www.bmbf.de/pub/Bildungsketten_Journal_3_2015.pdf)
Informationen für Lehrkräfte und Eltern
2018, 25 Seiten
Bestell-Nr.: 30823
Download [PDF - 1,07 MB] (URL: http://www.bmbf.de/pub/Praxis_erfahren_2018.pdf)
Hier finden Sie die lieferbaren Materialien.
(URL: http://www.bmbf.de/publikationen/)
(URL: https://www.bildungsketten.de/de/2857.php)
(URL: https://www.bildungsketten.de/de/1636.php)
(URL: http://www.bildungsketten.de/de/1085.php)
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
(URL: http://www.berufsorientierungsprogramm.de/html/de/index.php)
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
(URL: https://www.berufsorientierungsprogramm.de/angebote-fuer-fluechtlinge/de/video-berufsorientierung-fuer-fluechtlinge-2240.html)
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
(URL: https://www.berufsorientierungsprogramm.de/de/videos-1862.html)
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
(URL: http://berufswahlpass.de/lehrkrafte/einbindung-in-den-unterricht/)
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
(URL: http://berufswahlpass.de/berufswahlpass/allgemeine-informationen/)
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
(URL: http://www.komm-auf-tour.de/)
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
(URL: http://www.arbeitsagentur.de/web/wcm/idc/groups/public/documents/webdatei/mdaw/mdk5/~edisp/l6019022dstbai391207.pdf)