ESF-Bundesprogramm
Berufseinstiegsbegleitung
bis Ende 2018
Ausgewählte Schulen: 39
Teilnehmer/innen-Plätze: 267
Im Saarland ist mit dem Landesprogramm „Ausbildung jetzt“, dem landesweiten und flächendeckenden Projekt „Zukunft konkret“ zur erweiterten vertieften Berufsorientierung für die Sekundarstufe I aller allgemeinbildenden Schulen sowie der Berufs- und Studienorientierung in der Sekundarstufe II der Gymnasialen Oberstufe eine präventive Strategie entstanden, die Jugendlichen eine eigenverantwortliche Berufs- und Studienorientierung sowie den Weg in die Ausbildung ebnet. Durch "Zukunft konkret" werden die saarländischen Schulen verpflichtet, schuleigene Konzepte zur Berufsorientierung zu entwickeln.
Alle wesentlichen Maßnahmen werden zwischen den Partnern in der Wirtschaft, der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit sowie insb. zwischen den beiden Ministerien für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und für Bildung und Kultur aufeinander abgestimmt.
Die Ergebnisse des Projekts "Zukunft konkret" fließen ein in die Lehrpläne des Faches "Beruf und Wirtschaft", das ab dem Schuljahr 2014/15 in den Klassenstufen 7 bis 10 der Gemeinschaftsschule unterrichtet wird.
Projekt Zukunft konkret/Saarland
Berufs- und Studienorientierung in der Sekundarstufe II
Landesprogramm "Ausbildung jetzt"